Mein Praktisches Jahr: Mit der Leidenschaft für Medizin  im Bethlehem durchstarten

Sie brennen darauf, endlich Wissen aus dem Studium in der Praxis umzusetzen? Sie möchten von erfahrenen Ärztinnen und Ärzten lernen? Sie wollen aber nicht nur daneben stehen, sondern auch selbst Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns richtig!

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir binden unsere PJ-Studierenden eng in die Patientenversorgung ein. Sie erhalten intensive Einblicke in die medizinische Arbeit, nehmen an Visiten, Besprechungen und Konferenzen teil und können sich in unseren Seminaren weiterbilden.

Ein Wort zum Bethlehem-Krankenhaus

Das Bethlehem Gesundheitszentrum ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen mit insgesamt 268 Betten, 6 Fachabteilungen und 1200 Mitarbeitenden.

Seit 1868 steht das Bethlehem für ein familiäres Krankenhaus, in welchem neben der fachlichen Kompetenz und modernen medizinischen Standards die persönliche Begegnung und das Miteinander im Fokus stehen.

Das Betlehem Gesundheitszentrum gGmbH gehört seit 2021 zum bundesweiten Verbund der Alexianer mit fast 33.000 Mitarbeitenden und Sitz in Münster.

Sie haben die Wahl - unsere Fächer

Für Medizinstudierende im Praktischen Jahr werden neben den Pflichtfächern Chirurgie und Innere Medizin folgende Wahlfächer angeboten:

Was wir Ihnen bieten

Wir im Bethlehem möchten dazu beitragen, dass Sie zu hervorragenden Medizinerinnen und Medizinern ausgebildet werden. Damit das gelingt, legen wir im Praktischen Jahr größten Wert auf eine optimale praxis- und patientenorientierte Ausbildung. Sie profitieren von:

  • einer engen Einbindung  in die jeweiligen Klinik-Teams
  • der Teilnahme an den täglichen Visiten, inkl. Bedside-Teaching, Röntgenbesprechungen, Tumorkonferenzen
  • der Möglichkeit eigenständig Patienten unter fachärztlicher Begleitung zu betreuen
  • Assistenz und Anleitung im Operationssaal, in der Funktionsdiagnostik, im Ultraschall und der Endoskopie
  • wöchentlichen Fortbildungen in den unterschiedlichen medizinischen Disziplinen im Bethlehem
  • der Mitarbeit in der interdisziplinären Notaufnahme und auf der Intensivstation

Wir bieten Ihnen außerdem:

  • eine Aufwandsentschädigung von 450,- € monatlich
  • kostenlose Dienstkleidung
  • in Einzelfällen kann auch eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden
  • einen Parkplatz zu Mitarbeiterkonditionen

Sie haben noch Fragen?

Unsere PJ-Koordinatorin ist ihnen gerne behilflich

Sónia Zeidler-Provisor

Tel:    (02402) 107-4223
Fax.:    (02402) 107-4431

Email: zeidler@bethlehem.de

Interesse? Jetzt registrieren

Medizinstudierende der RWTH Aachen und Medizinstudierende anderer Universitäten bewerben sich direkt über das bundesweite PJ-Portal.

Zum PJ-Portal