Perinatalzentrum bedeutet: Sicherheit für Mutter und Kind an oberster Stelle

In der Klinik für Geburtshilfe im RegioNetzwerk für die Frau ist ein fachlich versiertes Team aus Hebammen und Ärzten tätig. Zusätzlich verfügt das Bethlehem über eine hochspezialisierte Kinderklinik mit Kinderintensivstation. So sind im Notfall alle Spezialisten sofort zur Stelle. Jederzeit auf dieses engmaschige Sicherheitsnetz Zugriff zu haben, ist eine große Beruhigung für Sie als Eltern. Zumal es uns ein Anliegen ist, Ihnen ein individuelles Geburtserlebnis zu ermöglichen und die bindungsfördernde Betreuung zu unterstützen.
Neben einer sanften Geburtshilfe mit zahlreichen alternativen Methoden und naturheilkundlicher Betreuung bieten wir somit, gemeinsam mit der Kinderklinik, eine optimale Betreuung von Früh-, Mehrlings- und Risikogeburten.

Die Vorteile des frühen Haut-zu-Haut-Kontakts werden seit 2010 auch den mittels Kaiserschnitt entbundenen Säuglingen zuteil. Das intraoperative Bonding („Kuscheln bereits im OP“) ermöglicht den jungen Familien das „Erleben mit allen Sinnen“ und erfreut sich bei allen an der Betreuung beteiligten Personen großer Beliebtheit.

Aufgrund der stetig wachsenden Geburtenzahl wurde das Klinikpersonal bereits entsprechend aufgestockt.

Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe

Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe

Ansgar Cosler

Zum Lebenslauf

Unsere Babygalerie

Gerade geboren und schon im Internet

Besuchen Sie unsere Babygalerie!

Die natürliche Geburt in sicherer Umgebung

Klinik für Geburtshilfe

Kreißsaal
2. Etage, Flur A2

Tel.:  (02402) 107-4129
E-Mail:  info@die-hebammen-am-bethlehem.de
Web:     Die-Hebammen-am-Bethlehem

Wir sind Tag und Nacht erreichbar

Geburtshilfliche Ambulanz
3. Etage, Flur A3

Sekretariat
Nancy Düsel und Iris Fest

Tel.:    (02402) 107-4371
Fax:   (02402) 107-4308
E-Mail: gynsekretariat@bethlehem.de

Gynäkologische / Geburtshilfliche Sprechstunde

Gynäkologische Ambulanz 3. Etage
Tel.:  (02402) 107-4316

Montag – Donnerstag 
10.00 – 15.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung

A. Cosler, Chefarzt
Sabine Sieberichs, Ltd. Oberärztin

Für die kassenärztliche Abrechnung nach EBM wird eine Überweisung von einer/m niedergelassenen Gynäkologin/en benötigt.

Geburtsanmeldung

Erstellung einer Kreißsaal-Akte gemeinsam mit einer Hebamme.
Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin mit uns unter folgender Telefonnummer: 02402 / 107-4316.

Montags – Donnerstags
7.30 – 15.00 Uhr

Freitags
7.30 – 12.30 Uhr

Station B6
Anmeldung – Hebammensprechstunde

Informationsabend/Kreißsaalführung

Liebe werdende Eltern,

endlich ist es soweit! Ab Dienstag, 21. Juni 2022, bieten wir Info-Abende für werdende Eltern in unserer Cafeteria an. Beim Info-Abend werden alle Ihre Fragen rund um das Thema Geburt von einem Gynäkologen und einer Hebamme beantwortet.
Damit Sie sich bequem anmelden können, haben wir ein Buchungstool entwickelt. Wir starten mit maximal 30 Personen. Bei der Anmeldung über den Link erhalten Sie eine Terminbestätigung. Sollten bereits alle Plätze vergeben sein, werden Sie automatisch informiert. Über weitere Info-Abende werden wir Sie frühzeitig informieren.

Hier der Buchungslink

Virtueller Rundgang durch unsere Kreißsäle

Besuchszeiten der Wochenbettstationen A2, B2 und C2

Damit Mutter und Kind sich in Ruhe kennenlernen sowie ungestört stillen und kuscheln können bitten wir Sie, Ihren Besuch während der Besuchszeiten zu planen bzw. Ihre Besucher auf die Zeiten hinzuweisen:

Nachmittags
15.00 – 18.00 Uhr

Virtueller Rundgang über unsere Kupferstation