In der Klinik für Geburtshilfe im RegioNetzwerk für die Frau ist ein fachlich versiertes Team aus Hebammen und Ärzten tätig. Zusätzlich verfügt das Bethlehem über eine hochspezialisierte Kinderklinik mit Kinderintensivstation. So sind im Notfall alle Spezialisten sofort zur Stelle. Jederzeit auf dieses engmaschige Sicherheitsnetz Zugriff zu haben, ist eine große Beruhigung für Sie als Eltern. Zumal es uns ein Anliegen ist, Ihnen ein individuelles Geburtserlebnis zu ermöglichen und die bindungsfördernde Betreuung zu unterstützen.
Neben einer sanften Geburtshilfe mit zahlreichen alternativen Methoden und naturheilkundlicher Betreuung bieten wir somit, gemeinsam mit der Kinderklinik, eine optimale Betreuung von Früh-, Mehrlings- und Risikogeburten.
Die Vorteile des frühen Haut-zu-Haut-Kontakts werden seit 2010 auch den mittels Kaiserschnitt entbundenen Säuglingen zuteil. Das intraoperative Bonding („Kuscheln bereits im OP“) ermöglicht den jungen Familien das „Erleben mit allen Sinnen“ und erfreut sich bei allen an der Betreuung beteiligten Personen großer Beliebtheit.
Aufgrund der stetig wachsenden Geburtenzahl wurde das Klinikpersonal bereits entsprechend aufgestockt.

Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe
Ansgar Cosler
Unsere Babygalerie
Gerade geboren und schon im Internet
Gynäkologische / Geburtshilfliche Sprechstunde
Gynäkologische Ambulanz 3. Etage
Tel.: (02402) 107-4316
Montag – Donnerstag
10.00 – 15.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung
A. Cosler, Chefarzt
Sabine Sieberichs, Ltd. Oberärztin
Für die kassenärztliche Abrechnung nach EBM wird eine Überweisung von einer/m niedergelassenen Gynäkologin/en benötigt.
Geburtsanmeldung
Erstellung einer Kreißsaal-Akte gemeinsam mit einer Hebamme.
Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin mit uns unter folgender Telefonnummer: 02402 / 107-4316.
Montags
9.00 – 14.00 Uhr
Mittwochs
9.00 – 13.00 Uhr und
14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstags
9.00 – 14.00 Uhr
Zentralambulanz
Raum 15
Informationsabend/Kreißsaalführung
Aufgrund der Pandemie finden aktuell keine Kreißsaalführungen statt!
Sobald die Kreißsaalführungen wieder durchgeführt werden dürfen, werden wir Sie informieren.
Lernen Sie unsere Räumlichkeiten und Betreuungskonzept kennen!
Jeden Dienstag, die Uhrzeit können Sie dem Terminplan entnehmen. Keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt ist jeweils im Foyer des Bethlehem Gesundheitszentrums, dort empfangen Sie die Referenten aus der Facharzt- und Hebammenriege.
Besuchszeiten der Wochenbettstationen A2 und C2
Damit Mutter und Kind sich in Ruhe kennenlernen sowie ungestört stillen und kuscheln können bitten wir Sie, Ihren Besuch während der Besuchszeiten zu planen bzw. Ihre Besucher auf die Zeiten hinzuweisen:
Vormittags
10.00 – 12.00 Uhr
Nachmittags
16.00 – 19.00 Uhr
