Leistungsspektrum der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie

Das Leistungsspektrum der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie umfasst die konservative und operative Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Skelett- und Bewegungsapparates.

Der medizinische Leistungsbereich der Unfallchirurgie beinhaltet die operative wie auch konservative Behandlung von Berufs-, Sport-, und Freizeitunfällen.

Zur Rehabilitation steht ein am Haus angegliedertes, modernes ambulantes Reha-Zentrum (ZAP) zur Verfügung, um das möglichst nahtlose Ineinandergreifen von Therapie und Rehabilitation zu gewährleisten.

Leistungen in der Orthopädie
  • Hüftendoprothetik,
    einschl. minimalinvasiver Techniken und minimalinvasiver Implantate
  • Kniegelenksendoprothetik
    einschl. Teilgelenksersatz
  • Schultergelenksendoprothetik
    einschließlich inverser Schulterprothesen
  • Wechsel von Endoprothesen
  • Umstellungsosteotomien
  • Arthroskopische Chirurgie der großen Gelenke
  • Knorpeltransplantationen
    bei Knorpelschäden durch autologe Chondrozyten Transplantation (ACT)
  • Arthroskopische Kreuzbandchirurgie
  • Schulterchirurgie
  • Fußchirurgie
    (Zehenkorrekturen, Arthrodesen)
  • Sonographie der Säuglingshüfte/Neugeborenenscreening auf der Wochenstation
Leistungen in der Unfallchirurgie
  • Notfallversorgung aller Weichteilverletzungen
  • Knochenbruchversorgung bei Kindern jeden Alters
  • Endoprothetische Versorgung von Gelenkbrüchen von Schulter, Ellenbogen und Hüftgelenk
  • Gelenkerhaltende Therapie aller Gelenke
  • Arthroskopisch gestützte Frakturversorgung
  • Minimalinvasive Knochenbruchbehandlung
  • Periprothetische Frakturversorgung (Wechsel und Erhalt)
  • Operative und konservative Therapie von Beckenringfrakturen
  • Operative und konservative Therapie von Frakturen der Wirbelsäule
  • Alterstraumatologie
  • Sehnenrekonstruktion
  • Minimalinvasive Naht der Achillessehne
  • Minimalinvasive Reinsertion der distalen Bicepssehne
  • Deckung von Defekten nach Unfällen
  • Ambulante und stationäre Behandlung von Schul- Arbeits- und Wegeunfällen der gesetzlichen Unfallversicherung
Leistungen in der Wirbelsäulenchirurgie
  • Konservative und operative Behandlung von Bandscheibenvorfällen
  • Konservative und operative Therapie bei Spinalkanalstenosen

Invasive Schmerzbehandlung der Wirbelsäule

  • periradikuläre Therapie (PRT)
  • Facettengelenks- und ISG-Infiltrationen
  • Vereisung der Facettengelenke (Kryodenervation)
  • Infiltrationen in den Spinalkanal (epidurale Infiltrationen)

Operative Behandlung der Wirbelsäule bei

  • Wirbelsäulendegeneration und -instabilitäten
  • Bandscheibenvorfällen
  • Spondylodiszitis
  • Wirbelsäulentumoren
  • Wirbelsäulenfehlbildungen und Skoliosen
  • Osteoporotisch bedingten Wirbelkörpersinterungen

Informationen zu Behandlungsabläufen

Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu verschiedenen Behandlungsformen und -abläufen.