Sodbrennen und Reflux chirurgisch behandeln

Sodbrennen und gastroösophagealer Reflux (GERD) sind weit verbreitete Erkrankungen, bei denen Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt. Dies kann zu schmerzhaften Beschwerden, wie brennendem Gefühl im Brustbereich, und langfristig zu schwerwiegenden Schäden an der Speiseröhre führen.

Oftmals sind diese Erkrankungen auch auf eine Veränderung im Zwerchfellbereich zurückzuführen. Hier spricht man von sogenannten Hiatushernien und auch paraösophagealen Hernien. Das bedeutet, dass die Speiseröhre und der Magen sich nicht mehr an der normalen Stelle befinden, sondern in Richtung des Brustkorbes um wenige Millimeter bis Zentimeter verrutscht sind. Dadurch wird die natürliche Schließmuskelfunktion im Bereich zwischen Speiseröhre und Magen aufgehoben, sodass die im Magen gebildete Säure, anders als vorgesehen, in die Speiseröhre zurücklaufen kann. Dieses verursacht Sodbrennen.

Chirurgische Therapieoptionen

Wenn konservative Behandlungsmethoden wie Medikamente nicht ausreichend helfen, kommen chirurgische Eingriffe in Betracht.

Fundoplikation

Eine Operation, bei der der oberste Teil des Magens um den unteren Teil der Speiseröhre gewickelt wird, um den Reflux zu verhindern. Der Eingriff wird in minimalinvasiver Technik durchgeführt, und führt dazu, dass eine natürliche Bremse für den Reflux, also die Säure, entsteht. Dadurch ist es der Magensäure nicht mehr möglich, in die Speiseröhre zu gelangen. Durch den minimalinvasiven Einsatz können wir eine schnellere Genesung bewirken, und die postoperativen Schmerzen sind deutlich geringer. Schon nach wenigen Tagen können die Patienten entlassen werden. Wir ermöglichen des Patienten auch, eine Ernährungsberatung wahrzunehmen, um den Erfolg so effizient wie möglich herbeizuführen.

Medikation vs. Operation

In vielen Fällen kann Sodbrennen durch eine Kombination von Medikamenten (z.B. Protonenpumpenhemmern) behandelt werden. Wenn jedoch keine Besserung eintritt oder der Zustand sich verschlechtert, kann eine Operation eine langfristige Lösung bieten. Oftmals können die Patienten nur sitzend schlafen. Dies wird oft als eine der Hauptbeschwerden diese Erkrankung angeführt und bedeutet eine wesentliche Einschränkung der Lebensqualität.

Eine Fundoplikation führt in den meisten Fällen zu einer deutlichen Verbesserung der Symptome und kann die Lebensqualität der Patienten erheblich steigern.